Burghausen. Die beiden Burghauser Sportvereine haben sich auf eine Zusammenarbeit in der Leichtathletik geeinigt. Nachdem Toni Würländer aus beruflichen Gründen seine Übungsleiter-Tätigkeit in der Leichtathletikabteilung des TV 1868 aufgeben musste, standen rund zwei Dutzend Kinder ohne Trainer da. Und schnell merkten die TV-Verantwortlichen, dass es derzeit extrem schwierig ist, einen geeigneten Nachfolger zu finden. So suchte TV-Vorsitzender Norbert Stranzinger das Gespräch mit SV-Wacker-Geschäftsführer Heiko Hiller. Mit den Abteilungsleitern Dagmar Riesinger und Rainer Piechotka wurde ein gemeinsames Trainingskonzept erstellt. Das Ergebnis: Mehr als 25 Kinder standen zuletzt neugierig an der Halle des TV 1868 und warteten darauf, wieder gemeinsam Sport treiben zu dürfen. Von der Zusammenarbeit sollen die Kinder beider Vereine profitieren, denn statt bislang einem stehen nun wöchentlich zwei Trainingszeiten zur Verfügung. Trainiert wird gemeinsam immer dienstags von 16.45 bis 18.15 Uhr in der TV-Turnhalle in der Altstadt sowie donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr in der Dreifachturnhalle des SV Wacker. Für Mädels und Buben ab 12 Jahren gibt es zudem die Möglichkeit freitags von 17 bis 18.30 Uhr in der Sportparkhalle intensiver in die Leichtathletik einzusteigen. Teilnahmevoraussetzung für die Kinder ist eine Vereinsmitgliedschaft bei einem der beiden Sportvereine. Die Kosten für die Kooperation teilen sich beide Vereine eigenen Angaben zufolge anteilig. − red/Burghauser Anzeiger/Foto: Vereine
ist eine der Sportarten, in denen nicht nur Schnelligkeit gefragt ist, sondern auch Kraft, Ausdauer und Standhaftigkeit. Quarterback oder Runningback dürften wohl die bekanntesten Spielpositionen sein, die es aber wohl sehr schwer hätten, gäbe es da nicht die „Line“.
Im Angriff auch Offensive Line und in der Verteidigung entsprechend Defensive Line genannt. Die „Liner“ machen Räume dicht oder machen Löcher auf, damit der Weg in die Endzone frei ist und Punkte erzielt werden können. Offense- und Defense Line haben also einen maßgeblichen Anteil am Erfolg eines Teams.