Was gibts neues

beim Tennis

Ambrosin Franko

Nachruf

4. September 2023
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied FRANCO  AMBROSIN, der am 14.08.2023 verstarb. Franco Ambrosin war langjähriges Mitglied im Turnverein, war Mitbegründer der Tennisabteilung und hat diese über viele ...Weiterlesen
1000022257

Kinder schnuppern Tennis

3. August 2023
Pünktlich zum Ferienstart fand im Rahmen des Ferienprogramms am 31.7. das traditionelle „Schnuppertraining Tennis“ beim TV 1868 statt. Von neun bis zwölf Uhr übten sich bei bestem Tenniswetter 20 ...Weiterlesen
Spendenübergabe 2023

Tennis hilft

1. August 2023
Begleitung, Anteilnahme, Lebensmut, Unterstützung: Die Betreuung krebskranker Kinder und deren Familien ist ein zentrales Anliegen der Psychosozialen Krebsnachsorge. Hierfür steht die Kinderkrebshilfe Balu des BRK Altötting. Seit vielen Jahren unterstützt ...Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Nachruf

Tennis hilft

40-Jahre Tennis

Newskategorien

Tennis

Ein wenig über uns

Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Besteht ein Team aus je zwei Männern, wird es als Herrendoppel, besteht es aus je zwei Damen, so wird es als Damendoppel bezeichnet. Doppelteams aus je einem Herrn und einer Dame werden Mixed genannt. Dieser früher in Deutschland als elitär geltende Sport hat heute auch im Breitensport eine herausragende Bedeutung erlangt. Seit 1988 ist Tennis wieder Bestandteil der olympischen Sommerspiele.

Geschichte

Kurzinfo

Gründung: 1983

Details:

Die Tennisabteilung wurde 1983 gegründet. Damals haben bereits 150 begeisterte Tennisspieler und Spielerinnen auf 2 Plätzen trainiert. Heute sind es ca. 230 Mitglieder die der Tennisabteilung angegliedert sind.

1999 war für die Tennisabteilung ein sehr erfolgreiches Jahr, denn der von allen Mitgliedern ersehnte 3. Tennisplatz konnte seiner Bestimmung übergeben werden. In der Abteilung ist primär der Breitensportgedanke verankert. Neben den ganzjährigen sportlichen Aktivitäten – die Damen bestreiten Freundschaftspiele, die Herren beteiligen sich an einer Hobbyrunde im Sommer und im Winter an einer Mixedrunde in der Tennishalle Kastl – steht die Geselligkeit im Vordergrund. Durch die aktive Jugendarbeit wurde unser Ziel einer Jugendmannschaft in Kooperation mit dem SV Wacker erreicht.

Im Sommer, wie im Winter findet Jugendtraining mit der Tennisschule Mitterhofer statt.

Ergebnisse VM
    Trainingszeiten

    Wöchentliche Termine

    Montag: 17:30 – 20:00 Training Damen und Herren
    Dienstag: 18:00 – 20:00 Damenabend
    Mittwoch: ab 17:00 Mixed-Abend
    Samstag: 09:00  –  12:00 Jugendtraining
    Allgemeines Training mit Herrn Mitterhofer nach Absprache

    Jugendarbeit

    Für die Jugend besteht die Möglichkeit des Trainings mit einem qualifizierten Trainer der Tennisschule Mitterhofer. Die Jugendbetreuung hat Gabriele Dietl übernommen. Tel. +49 8677 5615, Handy +49 152 09880730, E-Mail:

    Im Winter wird ein Training in der Halle des SV Wacker durchgeführt.
    Das Training im Sommer findet auf unseren Plätzen statt und wird erst im Frühjahr festgelegt.
    Über die Jugendaktivitäten werden die Eltern zu gegebener Zeit gesondert vom Jugendwart informiert.

    Allgemeines

    In der Winterpause treffen wir uns jeden 1. Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr zum Stammtisch im Bayerischen Hof
    Fischessen mit Anmeldung: 06.03.2019 – Bayerischer Hof
    Letzter Stammtisch: 03.04.2019, Bayerischer Hof

    Ein paar Fakten

    Gründungsjahr 1983
    AbteilungsleiterIn Inge Geith
    Jugendleitung Gabi Dietl

    Kontakt

    Ein kleiner Einblick

    ins Tennisleben

    Wie schön,

    Du möchtest also gerne bei uns mitmachen.

    Schreibe uns einfach hier

      Mitgliedsantrag Online

      Kontaktdaten

      Kontodaten (Bei uns ist nur Bankeinzug möglich!)

      Kommentar / Anmerkungen

      Beiträge

      Hauptverein (jährlicher Beitrag)

      Sportart (jährlicher Beitrag)

      Sportart 2 (jährlicher Beitrag)

      Nachweise (nur PDF)

      Geschäftsbedingungen

      VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG NACH § 5 DES BUNDESDATENSCHUTZGESETZES (BDSG)

      Ich willige ein, dass der TV 1868 Burghausen e. V. , als verantwortliche Stelle, die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen
      Daten, wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der
      Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und nutzt. Eine
      Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes-Sportverband e. V. (BLSV, BTV,
      etc.) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV, BTV, etc. festgelegten Zwecke statt.
      Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw.
      Wettkampfbetriebes und zum guten Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der
      Fachverbände (BLSV, BTV, etc.) findet nicht statt.
      Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten
      gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat im Rahmen der
      Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der
      verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.
      Ich willige ein, dass der TV 1868 Burghausen e. V. meine E-Mail-Adressen und, soweit erhoben, auch meine Telefonnummern zum Zwecke
      der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von E-Mail-Adressen und Telefonnummern, wird weder an den BLSV, BTV, etc., noch an andere
      Fachverbände oder an Dritte vorgenommen.
      Ich willige ein, dass der TV 1868 Burghausen e. V. Bilder und Videos von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der
      Internetseite des Vereines oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht, sowie an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne
      spezielle Einwilligung weitergibt. Ich habe das Recht die Verwendung von Bildern und Videos (wie oben genannt) mit einem gesonderten
      schriftlichen Widerruf in der Geschäftsstelle des TV 1868 Burghausen abzulehnen.

      SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT

      (TV 1868 Burghausen – Gläubiger ID: DE47ZZZ00000229983 – Mandatsreferenz: Ihre Mitgliedsnummer)
      Ich ermächtige den TV 1868 Burghausen e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom
      TV 1868 Burghausen e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
      Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit
      meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
      Der Vereinsbeitrag soll zunächst ab dem Eintrittsdatum (immer der volle Monatsbeitrag im jeweiligen Eintrittsmonat, für den Rest des Jahres, dann immer jährlich
      zum 01.02. (bzw. zum nächstmöglichen Bankarbeitstag) von unten aufgeführter Bankverbindung eingezogen werden.

      BEITRITTSERKLÄRUNG

      Durch Drücken des „Mitglied werden" Buttons melde ich mich verbindlich als Mitglied im TV 1868 Burghausen e. V. an. Ich habe Kenntnis von der Satzung (https://tv1868.de/satzung/)
      genommen und erkenne deren Regelungen uneingeschränkt an. Ich nehme zur Kenntnis, dass der Austritt, laut Satzung, zum 31.12. jeden Jahres möglich ist.
      Die Kündigungsfrist für das Folgejahr endet zum 30. November. Kündigungen mit späterem Zugang gelten automatisch für das Ende des Folgejahres. Die
      Erziehungsberechtigten haften für die Beitragspflicht ihres Kindes. Für diesen Vertrag gilt ein Sonderkündigungsrecht binnen 14 Tagen nach Klicken des „Mitglied werden“ Buttons.

      Sie erhalten eine Bestätigung ihres Mitgliedsantrags via E-Mail und postalisch binnen 4 Wochen übersandt.

      Aktuelle Beiträge

      Nachruf

      Tennis hilft

      40-Jahre Tennis

      Newskategorien