Was gibts neues
bei Kinderturnen

Infos zum Trainingsbetrieb beim Kinderturnen
20. Juni 2020Kinderturnen
Mädchenturnen Fasching 2020
25. Februar 2020Kinderturnen
Im Lianen-Dschungel und über Brücken
20. November 2018150 Jahrfeier, Abteilungen, KinderturnenKinderturnen
Ein wenig über uns
Eltern-Kind-Turnen
Die Sparte „Eltern-Kind-Turnen“ ist vorübergehend aufgrund des Übungsleitermangels nicht aktiv.
Sollten Sie sich dafür interessieren, sich als Helfer oder sogar als qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung stellen zu wollen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören (Kontaktformular rechts)!
Mit großem Eifer flitzen die Kleinsten ab ca. 11/2 bis 4 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas durch die Halle. Spielerisch üben sie die Grundmotoriken wie Laufen, Balancieren, Hüpfen, Rollen und Klettern. Nach und nach lernen sie die Klein- und Großgeräte kennen. In keiner Sportstunde darf die Eisenbahnfahrt auf dem Mattenwagen fehlen und Sing- und Fingerspiele beenden die fröhliche Übungseinheit. Der Einstieg ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich!

Mädchenturnen
Donnerstag, den 01.10.2020 beginnt probeweise wieder das Mädchenturnen ( ab 5 Jahren) beim TV 1868 Burghausen.
Trainingszeit 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Bitte dringend beachten:
Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen, da der Covid-Fragebogen auszufüllen ist, ohne Meldezettel keine Teilnahme! (Hinterlegt auf der TV 1868 Homepage unter Corona-News) Am besten bereits zu Hause ausfüllen und mitbringen!
Mund-Nasenschutz und Corona-Hygienemaßnahmen sind zu beachten!
Kinder sollen bereits in Sportkleidung zur Sportstunde gebracht werden. Hallenturnschuhe und Getränk nicht vergessen.
Mädchen im Alter von 5 bis 9 Jahren treffen sich einmal wöchentlich in der Halle und haben viel Spaß beim Turnen ohne ihre Eltern!
Die Stunden beginnen immer mit Aufwärmübungen und werden abwechslungsreich mit Gymnastik, Lauf- und Staffelspielen und verschiedenen Kleingeräten gestaltet. Viel Spaß haben die Kinder beim Geräteturnen. Diese ermöglichen vielfältige Bewegungserfahrungen wie z.B. Springen, Drehen, Stützen und Hangeln. Diese verschiedenen Elemente bieten eine hervorragende Schulung von Geschicklichkeit, Gleichgwicht und anderen Koordinations- und motorischen Fähigkeiten. Bewegungsgeschickte Kinder sind nachweislich auch im täglichen Leben weiniger unfall- und verletzungsgefährdet als untrainierte Kinder. Im Sommer trainieren wir bei schönem Wetter auf dem Sportplatz und üben die Grundformen der Leichtathletik, wie z.B. Weitspringen, Werfen und Laufen. Mädchen ab 6 Jahren haben die Möglichkeit das Sportabzeiche abzulegen.
Schnupperstunden jederzeit ohne Voranmeldung möglich!

Erlebnisturnen
Die Sparte „Erlebnisturnen“ ist vorübergehend aufgrund des Übungsleitermangels nicht aktiv.
Sollten Sie sich dafür interessieren, sich als Helfer oder sogar als qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung stellen zu wollen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören (Kontaktformular rechts)!

Trainingszeiten
Eltern-Kind-Turnen
Das Training findet jeden Dienstag Nachmittag von 15:15 bis 16:30 Uhr (außer in den Ferien) in der Turnhalle St. Johann statt.
Mädchenturnen
Jeden Donnerstag von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle St. Johann (außer in den Ferien oder an Feiertagen)
Erlebnisturnen – vorübergehend inaktiv
![]() |
Petra Maier LeitungMädchenturnen |
![]() |
Ulrike Baier Mädchenturnen |
![]() |
Julia Lehning Mädchenturnen |
![]() |
Philipp Gerst Mädchenturnen |
![]() |
Johanna Schmidt LeitungEltern- Kind-Turnen |
||
Ein paar Fakten

Kontakt
Ein kleiner Einblick
in die Welt des Kinderturnens
Wie schön,
Du möchtest also gerne bei uns mitmachen.
Schreibe uns einfach hier
herzlich Willkommen in der Abteilung Kinderturnen!
Kinder brauchen Bewegung, Sport, Spiel und Spaß. In den von uns angebotenen Sportstunden, lernen die Kinder spielerisch alle großen und kleinen Geräte kennen. Mit viel Einfühlungsvermögen vermitteln unsere Übungsleiter den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen und altersgerechten Sport.
Deshalb lautet unser Motto:
Fernseher aus, Turnschuhe raus!
Wir treiben Sport und was machst du?
Komm und turn mit!
(Schnuppereinheiten sind jederzeit möglich)