Was gibts neues
bei Kinderturnen

Neue KiTu-Trainerinnen
25. April 2022Kinderturnen, TV1868
Der Renner für die Kleinsten
8. April 2022Kinderturnen, TV1868
Verabschiedung von Ulrike Baier
1. August 2021Kinderturnen, TV1868Kinderturnen
Ein wenig über uns
Turnzwerge
Kurs derzeit voll belegt – im Moment keine Anmeldung möglich
„Turnzwergerl“ (9 Monate – 2 Jahre) starten den Trainingsbetrieb am 05. Oktober (10:00 – 11:00 h)
Krabbeln, Rollen, Balancieren: Für die allerkleinsten Mitglieder des TV1868 geht es wieder los. Nach über einem Jahr Pause startet das beliebte Eltern-Kind-Turnen in diesem Herbst wieder. Die „Turnzwergerl“ starten ab 5. Oktober immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr, mitmachen können Kinder ab 9 Monaten und bis einschließlich 2 Jahren. „Bei den Turnzwergerl geht es natürlich nicht um Sport an sich, sondern darum, die Freude an der Bewegung zu fördern – und das soll vor allem Spaß machen“, sagt Kathrin Giermaier, eine der drei Kursleiterinnen. Gemeinsam mit Aliya Fischer und Christina Schönstetter will sie dem Eltern-Kind-Turnen neues Leben einhauchen. Denn vergangenes Jahr musste der Sportverein das Angebot, das vorher über viele Jahre regen Zulauf hatte, pausieren, weil sich kein/e Leiter/in mehr fand. Und dann wurde es ohnehin schwierig angesichts des Coronavirus. Jetzt aber kann es wieder losgehen. Besonders froh darüber ist Petra Maier, Abteilungsleiterin des Kinderturnens und Jugendleiterin des Altstadtvereins: „Es ist so schön, dass sich wieder jemand fürs Eltern-Kind-Turnen gefunden hat“, sagt sie, die selbst viele Jahre sehr engagiert das Eltern-Kind-Turnen geleitet hat. „Man sieht, mit welcher Freude schon die ganz Kleinen mitmachen – das ist einfach eine tolle Sache.“ In dem Kurs können die Kinder im Krabbel- und Laufalter über (freilich gesicherte) Bewegungsparcoure toben, können durch Tunnel krabbeln und gemeinsam singen. Jede Woche gibt es andere Bewegungslandschaften für die kleinen Entdecker.
Das sind die Eckdaten: Turnzwergerl für Mitglieder des TV1868; für alle Kinder ab 9 Monaten bis einschließlich 2 Jahre, immer nur in Begleitung eines Elternteils. Beginn: 5. Oktober 2021, 10 bis 11.30 Uhr. Vorerst Kursblock von 12 Stunden immer dienstags, mit Anmeldung via Kathrin Giermaier, Tel.: 0176 55646361. Es sind die aktuellen Corona-Vorschriften und das TV1868 Hygienekonzept einzuhalten (3-G)!

Eltern-Kind-Turnen
Die Sparte „Eltern-Kind-Turnen“ ist vorübergehend aufgrund des Übungsleitermangels nicht aktiv.
Sollten Sie sich dafür interessieren, sich als Helfer oder sogar als qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung stellen zu wollen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören (Kontaktformular rechts)!
Mit großem Eifer flitzen die Kleinsten ab ca. 11/2 bis 4 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas durch die Halle. Spielerisch üben sie die Grundmotoriken wie Laufen, Balancieren, Hüpfen, Rollen und Klettern. Nach und nach lernen sie die Klein- und Großgeräte kennen. In keiner Sportstunde darf die Eisenbahnfahrt auf dem Mattenwagen fehlen und Sing- und Fingerspiele beenden die fröhliche Übungseinheit. Der Einstieg ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich!

Mädchenturnen
Trainingsbeginn Mädchenturnen am Donnerstag, den 30.09.21 von 15.30 bis 17.00 Uhr. Ab sofort trainieren wir nur noch in der Halle.
Schnuppertraining ohne Voranmeldung für Mädchen von 5 bis 9 Jahren möglich. Wichtig: Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen gebracht werden.
Mund-Nasenschutz und Corona-Hygienemaßnahmen sind zu beachten!
Kinder sollen bereits in Sportkleidung zur Sportstunde gebracht werden. Hallenturnschuhe und Getränk nicht vergessen.
Mädchen im Alter von 5 bis 9 Jahren treffen sich einmal wöchentlich in der Halle und haben viel Spaß beim Turnen ohne ihre Eltern!
Die Stunden beginnen immer mit Aufwärmübungen und werden abwechslungsreich mit Gymnastik, Lauf- und Staffelspielen und verschiedenen Kleingeräten gestaltet. Viel Spaß haben die Kinder beim Geräteturnen. Diese ermöglichen vielfältige Bewegungserfahrungen wie z.B. Springen, Drehen, Stützen und Hangeln. Diese verschiedenen Elemente bieten eine hervorragende Schulung von Geschicklichkeit, Gleichgwicht und anderen Koordinations- und motorischen Fähigkeiten. Bewegungsgeschickte Kinder sind nachweislich auch im täglichen Leben weiniger unfall- und verletzungsgefährdet als untrainierte Kinder. Im Sommer trainieren wir bei schönem Wetter auf dem Sportplatz und üben die Grundformen der Leichtathletik, wie z.B. Weitspringen, Werfen und Laufen. Mädchen ab 6 Jahren haben die Möglichkeit das Sportabzeiche abzulegen.
Schnupperstunden jederzeit ohne Voranmeldung möglich!

Erlebnisturnen
Die Sparte „Erlebnisturnen“ ist vorübergehend aufgrund des Übungsleitermangels nicht aktiv.
Sollten Sie sich dafür interessieren, sich als Helfer oder sogar als qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung stellen zu wollen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören (Kontaktformular rechts)!

Trainingszeiten
Eltern-Kind-Turnen
Das Training findet jeden Dienstag Nachmittag von 15:15 bis 16:30 Uhr (außer in den Ferien) in der Turnhalle St. Johann statt.
Mädchenturnen
Jeden Donnerstag von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle St. Johann (außer in den Ferien oder an Feiertagen)
Erlebnisturnen – vorübergehend inaktiv
![]() |
Petra Maier LeitungMädchenturnen |
![]() |
Ulrike Baier Mädchenturnen |
![]() |
Julia Lehning Mädchenturnen |
![]() |
Philipp Gerst Mädchenturnen |
![]() |
Johanna Schmidt LeitungEltern- Kind-Turnen |
||
Ein paar Fakten

Kontakt
Ein kleiner Einblick
in die Welt des Kinderturnens
Wie schön,
Du möchtest also gerne bei uns mitmachen.
Schreibe uns einfach hier
herzlich Willkommen in der Abteilung Kinderturnen!
Kinder brauchen Bewegung, Sport, Spiel und Spaß. In den von uns angebotenen Sportstunden, lernen die Kinder spielerisch alle großen und kleinen Geräte kennen. Mit viel Einfühlungsvermögen vermitteln unsere Übungsleiter den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen und altersgerechten Sport.
Deshalb lautet unser Motto:
Fernseher aus, Turnschuhe raus!
Wir treiben Sport und was machst du?
Komm und turn mit!
(Schnuppereinheiten sind jederzeit möglich)