Was gibts neues
bei Ju-Jutsu & BJJ

Weitere Ju-Jutsu Fighter in den Nationalkader aufgenommen
29. November 2023Ju-Jutsu, TV1868
Stefan Rogger NAGA Europameister NOGI im Mittelgewicht
13. November 2023Ju-JutsuJu-Jutsu & BJJ
Martial Arts in Combination
Trainingszeiten
Ein wenig über uns
Du wünscht dir mehr Selbstsicherheit in Situationen, in denen du dich bedroht fühlst. Du möchtest eine neue Sportart erlernen, die dich sowohl geistig und auch körperlich fördert und fordert. Dir macht Sport in netter Gemeinschaft Spaß. Du willst dich im Wettkampf messen. Du hast dir vorgenommen, weniger auf der Couch zu sitzen und wieder körperlich aktiv zu werden. Wenn auch nur einer dieser Punkte auf dich zutrifft, solltest du ins BJJ oder Ju-Jutsu einsteigen.
Ju-Jutsu ist eine praktisch orientierte japanische Kampfsportart, die unter anderem Elemente aus Aikido, Judo, BJJ (Brasilianischer Bodenkampf), Kickboxen und Karate aufgreift und sie in ein effektives, modernes Selbstverteidigungssystem integriert. Dazu gehören beispielsweise Block-, Ausweich- und Falltechniken, aber auch Würfe, Schläge und Tritte.
Darüber hinaus schult das Training Kraft, Ausdauer und Reaktionsvermögen sowie auch die Beweglichkeit. Ein sehr guter Ausgleich für Stressabbau oder Entwicklung deiner sportlichen Leistungsfähigkeiten.
Highlights
Herausragende Wettkampferfolge seit Bestehen der Abteilung
- U21 Weltmeister
- U18 Vizeweltmeister
- U21 Vizeweltmeister
- Weltmeisterschafts Teilnehmer
- U20 Europameister
- U15 World Cup Teilnehmer
- Dänish Open Sieger
- Dutch Open Sieger
- mehrfache German Open Sieger
- mehrfache Deutsche Meister und Vizemeister
- mehrfache Süddeutsche Meister und Sieger von Landesmeisterschaften
Nachwuchsförderung
Jugendförderpreis
2014 + 2015 + 2017 + 2018 + 2019 + 2021 + 2022 + 2023
Challenge-Cup
Platz 1: 2015 + 2016 + 2018 + 2022 + 2023
Platz 2: 2017 + 2019
Platz 3: 2014
Platz 4: 2010 + 2012 + 2019
bei uns steht Sport, ob Breiten- oder Leistungssport und ein faires, lockeres Miteinander im Vordergrund. Die Einheiten werden von einem ausgebildeten Trainerteam geleitet. Ein Einstieg ist nach kurzer Abstimmung, welche Einheit für Sie am besten geeignet ist, jederzeit möglich. Es würde mich freuen, Sie bald als Mitglied in unserer Abteilung begrüßen zu dürfen.
Mit sportlichem Gruß,
Ein paar Fakten

Kontakt
Ju-Jutsu & BJJ
Martial Arts in Combination
Unser Trainer-Team

Werner Giermaier
Graduierung: 2. Dan Ju-Jutsu, Blue Belt BJJ
Lizenz: Trainer-C Breitensport
Trainer: Fighting, Breitensport, Jugendtraining Freitag

Robert Rogger
Graduierung: 8. Dan Ju-Jutsu, Blue-Belt BJJ
Lizenz: Trainer B-Wettkampf, Trainer-C Breitensport, Landestrainer Fighting
Trainer: Fighting, Breitensport, Jugendtraining Mittwoch

Uwe Schreck
Graduierung: 3. Dan Ju-Jutsu
Lizenz: Trainer-C Leistungssport, Trainer-C Breitensport
Trainer: Breitensport

Marc Segtrop
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu
Lizenz:
Trainer: Fighting, Breitensport

Klaus Eller
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu
Lizenz: Trainer-C Breitensport
Trainer: Breitensport, Kindertraining

Christian Schöpf
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu
Lizenz: Trainer-C Breitensport
Trainer: Breitensport, Jugendtraining

Anton Syha
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu
Lizenz: X-DO Instructor
Trainer: X-DO, Athletics

Carolin Wolfersberger
Graduierung: 2. Kyu Ju-Jutsu
Lizenz: Yoga
Trainer: Kindertraining, Yoga

Florian Hüttl
Graduierung: 2. Kyu Ju-Jutsu
Lizenz:
Trainer: Assistenztrainer Kinder- und Jugendtraining

Vincent Jost
Graduierung: 2. Kyu
Lizenz:
Trainer: Assistenztrainer Kinder- und Jugendtraining
Team BJJ

Stefan Rogger
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu, Brown Belt BJJ, Landestrainer BJJ
Lizenz: Trainer-B Fitness, Trainer-C Breitensport
Trainer: BJJ

Christian Straubinger
Graduierung: Brown-Belt BJJ, 1. Dan Ju-Jutsu
Lizenz: Trainer-C Leistungssport
Trainer: BJJ

Andreas Fischer
Graduierung: 1. Dan Ju-Jutsu, Blue-Belt BJJ
Lizenz: Trainer-C Breitensport
Trainer: BJJ

David Frank
Graduierung: blue belt BJJ
Lizenz:
Trainer: Jugendtraining BJJ

Max Kuchlbauer
Graduierung: blue belt BJJ
Lizenz:
Trainer: Jugendtraining BJJ

Michael Neumann
Graduierung: 1. Kyu Ju-Jutsu, Blue-Belt BJJ
Lizenz: Trainer-C Breitensport
Trainer: Kindertraining

Iris Bernstetter
Graduierung: blue belt BJJ
Lizenz: Trainer-C Fitness
Trainer: Jugendtraining BJJ
Ein paar Fakten

Kontakt
Ein kleiner Einblick
in den Ju-Jutsu- und BJJ-Trainingsbetrieb
weitere Videos auf HOME / VIDEOS
Wie schön,
Du möchtest also gerne bei uns mitmachen.
Schreibe uns einfach hier
Wann kann ich mit Ju-Jutsu und/oder BJJ beginnen?
Aktuelle Kursangebote
U18 BJJ-Training jeweils Freitag, von 17:30 h bis 18:30 h

Grundkurs BJJ & Ju-Jutsu startet am Sonntag, 22. Januar
An alle Kampfsportinteressierten
Ab dem 22.01.23 ermöglichen wir euch in die Sportarten Brazilian Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu einzutauchen.
Wann: jeweils Sonntag, 22.01.23, 29.01.23, 05.02.23
Wo: 84489 Burghausen, Tittmoningerstr. 8, Sportpark St. Johann, 1.Stock – Dojo
Ju-Jutsu Grundkurs: 16:00 bis 17:00 Uhr
BJJ Grundkurs: 17:00 bis 18:00 Uhr
Gerne könnt ihr auch bei beiden Einheiten teilnehmen.
Anmeldung via Button INTERESSE auf https://tv1868.de/abteilungen/ju-jutsu/#interesse-ju-jutsu
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Was ist Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)?
Es handelt sich um eine hochtechnische Kampfsportart, bei der auch speziell kleinere und schwächere Menschen ermöglicht wird einen körperliche überlegenen Gegner zu kontrollieren und zur Aufgabe zu zwingen. Das Geheimnis besteht darin, die Schlagdistanz zu überbrücken und den Gegner zum Bodenkampf zu bringen. Nachdem viele Menschen keine Idee haben, wie man sich am Boden bewegt und verteidigt, unterstützt Brazilian Jiu Jitsu mit einfachen Tricks den stärkeren Gegner zu bezwingen.
Was ist Ju-Jutsu?
Ju-Jutsu ist eine praktisch orientierte japanische Kampfsportart, die unter anderem Elemente aus Aikido, Judo, BJJ (Brasilianischer Bodenkampf), Kickboxen und Karate aufgreift und sie in ein effektives, modernes Selbstverteidigungssystem integriert. Dazu gehören beispielsweise Block-, Ausweich- und Falltechniken, aber auch Würfe, Schläge und Tritte.
Was soll ich zum Training mitbringen?
Falls du schon einen Gi/Kimono besitzt, darfst du diesen gleich gerne mitnehmen.
Ansonsten ist eine bequeme Sportbekleidung ausreichend.
Im Dojo wird barfuß trainiert. Bitte auch alles „was wertvoll ist oder sticht“ (Schmuck, usw.) zu Hause lassen.
Ein paar Fakten

Kontakt
Ju-Jutsu Prüfungsprogramme
Inklusive Vorschläge von Technik-Kombinationen für das Prüfungsprogramm.
6.1 Kyu Ju-Jutsu Prüfungsprogramm zum weißen Gürtel mit einem gelben Streifen 188.77 KB 625 downloads
...6.2 Kyu Ju-Jutsu Prüfungsprogramm zum weißen Gürtel mit zwei gelben Streifen 149.03 KB 659 downloads
...5.1 Kyu - Ju-Jutsu Prüfungsprogramm zum gelben Gürtel mit einem orangen Streifen 166.33 KB 616 downloads
...5.2 Kyu Ju-Jutsu Prüfungsprogramm zum gelben Gürtel mit zwei orangen Streifen 227.74 KB 534 downloads
...