{magictabs}
Profil::
Mitglieder: 127
Unterabteilungen:
|
Weitere Informationen: (externe Seite)
Kurzbeschreibung des sportlichen Angebots:
Unter Frauenfußball versteht man heute die Sportart Fußball, soweit sie von Frauen ausgeübt wird. Der von Frauen gespielte Fußball unterscheidet sich in Bezug auf Regelwerk, Spielweise und die wichtigsten taktischen und strategischen Grundregeln in keiner Weise vom Fußball der Männer. Der Frauenfußball hat eine turbulente Geschichte – zeitweilig galt er als moralisch verwerflich – und kämpft in den meisten Ländern noch immer um gesellschaftliche Abnerkennung.
||||
Trainingszeiten::
Frauen:
- Sommertraining (März – Okt):
Montag 18:00 – 19:30 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße)
Freitag 18:00: – 19:30 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße) - Wintertraining (Nov-Febr):
Freitag 18:30 – 20:30 Uhr (Sporthalle Aventinus Gymnasium)
U17:
- Sommertraining (März – Okt):
Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße)
Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße) - Wintertraining (Nov-Febr):
Montag 17:30 – 19:30 (Sporthalle Aventinus Gymnasium)
U15:
- Sommertraining (März – Okt):
Dienstag: 16:30 – 18:00 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße)
Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße) - Wintertraining (Nov-Febr):
Freitag 15:30 – 17:00 Uhr (Sporthalle Aventinus Gymnasium)
U13:
- Sommertraining (März – Okt):
Dienstag: 16:30 – 18:00 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße)
Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr (Hans-Kammerer Schule, Mozartstraße) - Wintertraining (Nov-Febr):
Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr (Sporthalle St. Johann)
Freitag 14:00 – 15:30 Uhr (Sporthalle Aventinus Gymnasium)
||||
Trainer/Funktionen::
AbteilungsleitungName: Stockner Isolde seit: August 2009 Vereine als Trainer:
|
|
Stellv. Abteilungsleiter / Trainer U15
Name: Schleindlsperger Peter seit: Dezember 2004 Vereine als Spieler:
Vereine als Trainer:
|
|
Trainer Damen
Name: Huber Michael seit: August 2014 Vereine als Spieler:
Vereine als Trainer:
|
|
|
|
Trainer Damen
Name: Kopp Dominic seit: August 2012 Vereine als Spieler:
Vereine als Trainer:
|
|
|
|
Trainer U17
Name: Kellermann Christoph seit: August 2012 Vereine als Spieler: Vereine als Trainer:
|
|
Trainer U17
Name: Hacker Tina seit: August 2012 Vereine als Spielerin:
Vereine als Trainer:
|
|
Trainer U17
Name: Heitzinger Jochen seit: August 2012 Vereine als Spieler: Vereine als Trainer:
|
|
Trainer U13
Name: Ludwig Strohmeier seit: August 2013 Vereine als Spieler: Vereine als Trainer:
|
||||
Teams::
|
U17 (November 2011 – Fotograf: Christian Kufner) |
|
U15 (November 2011) |
|
U13 (Mai 2011) |
||||
Geschichte::
Kurzinfos:
2000 als Projekt im Aventinus Gymnasium Burghausen
Abteilung des TV: Dezember 2004
Details:
Der Startschuss der Sparte Mädchenfußball beginnt im Jahr 2000 damit, dass ein paar Mädchen des Aventinus-Gymnasiums beim Sportlehrer, der früher Fußballer und Fußballtrainer war, hartnäckig nachfragten, ob sie nicht auch Fußballspielen lernen könnten. Im Glauben, das sei alles eine euphorische Idee, die schnell wieder vergessen sei, ließ sich Herr Schleindsperger überreden, das Training zu leiten. Er hatte sich getäuscht. Es war keine spontane Idee, die schnell sterben würde.
Die Begeisterung wuchs, und bald waren es Mädchen aus allen Klassen, die den Freitagnachmittag für Fußball reservierten. Schnell war auch klar, dass Training alleine nicht genügen würde, die ersten Spiele wurden abgehalten, anfangs mit furchtbaren Niederlagen. Ein Versuch wurde gestartet, außer Konkurrenz im Ligabetrieb mitzuspielen, was aber u.a. auch an versicherungstechnischen Problemen scheiterte.
Irgend etwas fehlte. Hinzu kam, dass in der Schule auf Dauer weder genügend Stunden, noch geeignete Plätze für richtigen Fußball vorhanden waren. Also reifte der Entschluss, möglichst geschlossen in einen Verein einzutreten. Die Wahl fiel auf den TV 1868, und es war eine gute Wahl.
Das Kapitel „Mädchenfußball“ beginnt beim TV 1868 am 28.12.2004.
21 Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren trafen sich zum ersten Training in der Halle ihres neuen Vereins und wurden von Herrn Kokott, dem Vereinsvorsitzenden, herzlich begrüßt. Die Tatsache, dass auch Bürgermeister Steindl, Kurt Gaugler, der Manager des SV Wacker und Petra Meier, die Jugendwartin des Vereins, vorbeikamen, hat den Mädchen doch deutlich gemacht, dass hier eine Sache für gut befunden wird, für die es in Burghausen längst Zeit war.
||||
Fotos::
Die Teams vom Princess-Cup 2011
(Fotograf: Christian Kufner)
Die Muffin-Vernichter |
|
Die Unbesiegbaren 8 |
|
Team 4 Love |
|
Terror-Princesses |
|
Die 7 Zwerge |
|
Die Kicker-Girls |
|
||||
Sponsoren::
|
|
AbteilungWerbeagentur Pur Robert-Koch-Str. 17 D Tel.: (0 86 77) 91 53 36 Internet: http://www.werbeagentur-pur.de/ |
|
U13
Katholischer Deutscher Frauenbund seit: September 2009 |
|
U17
Christian’s Fahrschule Anton-Riemerschmid-Str. 19 Tel.: (0 86 77) 6 61 84 Internet: http://www.christian-fahrschule.de/ |
|
U17
Gärtnerei/Floristik Henker Mehringer Str. 3 Tel.: (0 86 77) 24 54 Internet: http://www.blumen-henker.de/ |
|
U15
Gunther Lupprian Marktler Str.3 Tel.: (0 86 77) 91 38 25 Internet: http://www.g-lupprian.de |
|
U17 / Damen Gewerbepark Lindach D3 Tel.: (0 86 77) 98 95-10 |
|
|
|
{/magictabs}