• Home
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Verein
    • Kontakt
    • Grußwort
    • Jahresbeiträge
    • Formulare
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Abteilungsleiter
    • Satzung
    • Geschichte
  • Trainingsorte
  • Shop
TV1868 Burghausen
    • American Football

      in Burghausen

      American Football

      ist eine der Sportarten, in denen nicht nur Schnelligkeit gefragt ist, sondern auch Kraft, Ausdauer und Standhaftigkeit.  Quarterback oder Runningback dürften wohl die bekanntesten Spielpositionen sein, die es aber wohl sehr schwer hätten, gäbe es da nicht die „Line“.

      Im Angriff auch Offensive Line und in der Verteidigung entsprechend Defensive Line genannt. Die „Liner“  machen Räume dicht oder machen Löcher auf, damit der Weg in die Endzone frei ist und Punkte erzielt werden können. Offense- und Defense Line haben also einen maßgeblichen Anteil am Erfolg eines Teams.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Badminton

      Badminton

      ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.

      Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Burghausen Dukes

      hustle harder!

      Basketball

      ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer Höhe von 3,05 Metern an den gegenüberliegenden Schmalseiten des Spielfelds angebrachten Körbe zu werfen.

      Eine Mannschaft besteht dabei aus fünf Feldspielern und bis zu sieben Auswechselspielern. Jeder Treffer in den Korb aus dem Spiel heraus zählt je nach Entfernung zwei oder drei Punkte. Ein getroffener Freiwurf zählt einen Punkt. Es gewinnt die Mannschaft mit der höheren Punktzahl.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Cheerleading

      magic!

      Cheerleading

      Cheerleading ist eine Sportart die aus den Elementen Akrobatik, Bodenturnen, Tanzen und Anfeuerungsrufen besteht. Die primäre Aufgabe der Cheerleader war ursprünglich das Anfeuern der eigenen Sportmannschaft bei Veranstaltungen und Wettkämpfen und die Animation des anwesenden Publikums. Heute wird Cheerleading vorwiegend als selbständiger Wettkampfsport betrieben. Das ganze Jahr über finden Cheerleader-Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene statt bei dem die Teams nach festem Regelwerk innerhalb einer 2,5 minütigen Routine (Auftritt) bestimmte Pflichtelemente darbieten müssen, die dann von Punktrichtern nach Schwierigkeitsgrad und Ausführung bewertet werden. Die meisten Squads arbeiten konsequent auf die Meisterschaften hin und sehen darin inzwischen ihre Hauptaufgabe.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Gesundheitssport

      Die Abteilung Gesundheitssport umfasst:

      • Seniorensport
      • Rhythmische Aktivgymnastik (ehm. 4-Jahreszeiten-Training)
      • Rückenschule mit Schwerpunkt Wirbelsäulengymnastik
      • Fitness für Frauen
      • Jedermannturnen
      • Frauenturnen
      • Pilates
      • “Fit in den Tag”
      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Judo

      Spaß und Teamgeist

      Judo

      Sie sind an Judo interessiert – bei uns sind Sie gut aufgehoben! Erfahrene und qualifizierte Trainer vermitteln Ihnen gerne die ersten “Schritte”. Ein “Reinschnuppern” ins Judotraining ist dabei jederzeit ohne Voranmeldung möglich.

      Für den Einstieg in den Judosport reicht vorerst eine einfache Sportbekleidung (Jogginghose und T-Shirt). Ein Judoanzug ist erst nach ein paar Trainingseinheiten erforderlich.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Ju-Jutsu & BJJ

      Martial Arts in Combination!

      BJJ- und Fighting Leistungsstützpunkt des JJVB

      Ju-Jutsu & BJJ

      Du wünscht dir mehr Selbstsicherheit in Situationen, in denen du dich bedroht fühlst. Du möchtest eine neue Sportart erlernen, die dich sowohl geistig und auch körperlich fördert und fordert. Dir macht Sport in netter Gemeinschaft Spaß. Du willst dich im Wettkampf messen.

      Du hast dir vorgenommen, weniger auf der Couch zu sitzen und wieder körperlich aktiv zu werden. Wenn auch nur einer dieser Punkte auf dich zutrifft, solltest du ins BJJ oder Ju-Jutsu einsteigen.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Karate

      Karate ni sente nashi

      Karate ni sente nashi

      „Es gibt keinen ersten Angriff im Karate“
      Gichin Funakoshi Sensai (1868-1957)

      Übersetzt bedeutet Karate soviel wie “leere Hand” und gibt zu verstehen, dass bei dieser Kampfkunst generell keine Waffen verwendet werden. In diesem Zusammenhang wird auch die friedfertige Grundeinstellung und das Prinzip des  Nicht-Angreifens deutlich.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Kickboxen

      Kickboxen

      Kickboxen ist nicht nur eine dynamische, wettkampf-orientierte Kampfsportart, sondern insbesonders auch ein Breiten- und Konditionssport. Sowohl Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit als auch Reaktionsvermögen sind wichtig. Kickboxen ist eine hervorragende Möglichkeit, seinen Körper fit und gesund zu halten.

      Die Mitgliederzahl des Vereins wächst stetig. Männliche und weibliche Jugendliche und Erwachsene finden Spaß am Kickboxen.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Kung Fu

      Nam Wah Pai Kung Fu

      KUNG FU ist in seiner Art vergleichbar wie eine Sprache oder die Musik. Während man bei des Musik zuerst die Noten lernt und die einfachen Gesetzmäßigkeiten der Tonleitern, so lernt man im Kung Fu zuerst einige Grundstellungen und wie man Hände und Füße überhaupt bewegt und einsetzt. Bei der Sprache ist das wohl das lernen und schreiben der Buchstaben, auf die die Sprache aufgebaut wird.

      Später lernt man die Bedeutung von einzelnen Wörtern bzw. man lernt die Kadenzen in den verschiedenen Dur- und Molltonarten. Im Kung Fu entspricht das dem Erlernen der Möglichkeiten mit den Händen und Füßen zu blocken und zu schlagen.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Kraftsport

      Kraftsport

      Die Kraftsportgruppe des TV 1868 Burghausen wurde Anfang 1988 ins Leben gerufen. Sie besteht aus einer Damen- und Herren-Abteilung sowie der Gruppe Fit für alle. Die Teilnehmerzahl hat sich zwischenzeitlich auf ca. 263 Mitglieder erweitert.

      Wir verstehen uns nicht als Bodybuilder, sondern das Ziel beider Gruppen ist es, Interessierten die Möglichkeit zum individuellen Muskeltraining und zur Konditionssteigerung zu bieten.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Leichtathletik

      Leichtathletik

      Leichtathletik hat beim TV 1868 eine lange Tradition und bietet bereits für die kleinen Athleten eine interessante und ganzheitliche Möglichkeit, seinen Körper zu ertüchtigen.

      Im Anschluss an das Kinderturnen können Kinder ab dem sechsten Lebensjahr am Leichtathletiktraining teilnehmen. Für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet sich dazu das Sportabzeichentraining mit Abnahme an.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Herrenfußball

      Fußball

      Die Abteilung bestreitet jährlich ca. 40 Spiele, davon mehrere Pokalturniere. In der Wintersaison nimmt die Abteilung an 7 bis 10 Hallenturnieren teil.

      Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Die alljährlichen Pfingstausflüge bleiben lange Gesprächsthema bei den Spielersitzungen und sonstigen Zusammenkünften.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Frauenfußball

      Heid oda nia, Mädls!

      Frauenfußball

      2004 gründete Peter Schleindlsperger die Frauenfußballabteilung ohne zu wissen, dass diese Sparte so an Beliebtheit gewinnen würde.

      Die Liebe zu unserem Sport zeigt sich hier in Burghausen insbesondere dadurch, dass wir einer der wenigen Vereine in ganz Bayern sind, die im Damenfußball in allen Altersgruppen vertreten sind, aber auch durch die Leistung der Trainer und Spielerinnen, die mit voller Leidenschaft auf dem Platz stehen.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Tennis

      Tennis

      ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Besteht ein Team aus je zwei Männern, wird es als Herrendoppel, besteht es aus je zwei Damen, so wird es als Damendoppel bezeichnet.

      Doppelteams aus je einem Herrn und einer Dame werden Mixed genannt. Dieser früher in Deutschland als elitär geltende Sport hat heute auch im Breitensport eine herausragende Bedeutung erlangt. Seit 1988 ist Tennis wieder Bestandteil der olympischen Sommerspiele.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
    • Prellball

      Prellball

      für das Prellballspiel gelten die offiziellen Spielregeln des Deutschen Turnerbundes (DTB) und die Ordnung des Fachbereiches Spiele (OFS) des DTB. Das Spielfeld ist 8 m x 16 m groß, es ist in der Mitte durch eine 40 cm hohe Leine geteilt.

      Zwei Mannschaften spielen gegeneinander, wobei jedes Team versucht, durch gezielte Schläge den Gegner zu überlisten. Jedes Team besteht aus mindestens drei, üblicherweise jedoch vier Spielerinnen oder Spielern. Schnelle Reaktion, Teamgeist und hohe Schlagkraft sind hier gefragt.

      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      Interesse?Interesse?
    • Kinderturnen

      Kinderturnen

      Zu unseren Angeboten zählen unter anderem:

      • Eltern-Kind Turnen
      • Mädchenturnen
      • Frauenturnen
      NeuigkeitenNeuigkeiten
      Weitere InformationenWeitere Informationen
      BilderBilder
      Interesse?Interesse?
TV1868 Burghausen
  • TV1868
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • American Football
    • Badminton
    • Basketball
    • Cheerleading
    • Gesundheitssport
    • Judo
    • Ju-Jutsu & BJJ
    • Karate
    • Kickboxen
    • Kung Fu
    • Kraftsport
    • Leichtathletik
    • Herrenfußball
    • Frauenfußball
    • Tennis
    • Prellball
    • Kinderturnen
  • Verein
    • Grußwort
    • Jahresbeiträge
    • Formulare
    • Vorstand
    • Abteilungsleiter
    • Satzung
    • Geschichte
  • Trainingsorte
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Termine werden nach dem Lockdown wieder aktualisiert.

Robert Rogger12. Januar 2021

Termine

Alternativtext

01.02.2021 – Beitragsabbuchung für alle Mitglieder im Sepa-Lastschriftverfahren

25. November 2019

Videos

Hier geht’s zur Übersicht ->

Aktuelle Beiträge

CORONA NEWS

30. Juni 2020

Info der Stadt Burghausen zur aktuellen Corona-Situation

30. Oktober 2020

Weihnachtsgrüße des 1. Vorsitzenden

17. Dezember 2020

Frohe Weihnachten!

22. Dezember 2020

Zoom bringt die Trainingseinheit ins Wohnzimmer

3. Dezember 2020

Jugendförderung gegen Mitgliederschwund

27. November 2020

Kein Training – Keine Meisterschaft

17. November 2020

Mädchenfußball-Neustart geglückt

15. Oktober 2020

Newsarchiv

Newskategorien

Unsere Geschäftsstelle

Kanzelmüllerstraße 94, 84489 Burghausen, Bayern

Telefon: +49 8677 - 2808
Telefax: +49 8677 - 91646317
E-Mail:
oder über das Kontaktformular, hierzu klicken Sie bitte auf
Kontakt aufnehmen

Renate Rogger, Kathrin Knab, Marianne Wimmer,
Nina Burreiner

Öffnungszeiten

Montag - Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag15:00 - 18:00 Uhr

Partner

Impressum | Datenschutz