Veranstalter: Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V.
Ausrichter: TV 1868 Burghausen e.V.
Ort: Sportanlage St. Johann, Tittmoninger Straße 8, 84489 Burghausen
Datum/Zeit: Samstag 21.10.2023
Wiegen: Samstag 21.10.2023, 9:30 – 10:30 Uhr, Fighting/Duo: U18/U16/U14/U12/U10
Beginn: Samstag 21.10.2023, 11:00 Uhr
Leitung: Lothar Lehermeier – Vizepräsident Leistungssport, Andre Nickel – Wettkampfreferent, Tobias Bruckmeier – Kampfrichterreferent
Startberechtigung : Alle männlichen und weiblichen Athleten,
Einzelmeisterschaft:
U18: Jahrgang 2006 – 2007
U16: Jahrgang 2008 – 2009
U14: Jahrgang 2010 – 2011
U12: Jahrgang 2012 – 2013
U10: Jahrgang 2014 – 2015
Gemäß Sportordnung JJVB/DJJV
Mindestgraduierung:
Mindestens 6.Kyu mit gelben Streifen (2. Zwischenprüfung) mit Nachweis, das Ju-Jutsu seit mindestens einem Jahr betrieben wird für Starter der U18/U16/U14/U12/U10. Für Athleten des JJVB/DJJV ist die Mitgliedschaft in einem Verein des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern oder einem Landesverband der dem Deutschen Ju-Jutsu Verband angehört durch Vorlage eines gültigen DJJV Passes mit DJJV Marke 2023 nachzuweisen. Bei U18 und jünger muss die Wettkampftauglichkeit durch Vorlage (im Pass beigelegt) einer vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen aktuelle Erklärung vorhanden sein. Download JJVB Homepage.
Kategorien:
Fighting:
U10 weiblich und männlich
U12 weiblich und männlich
U14 weiblich und männlich
U16 weiblich und männlich
U18 weiblich und männlich
Duo:
U10 weiblich und männlich sowie Mixed
U12 weiblich und männlich sowie Mixed
U14 weiblich und männlich sowie Mixed
U16 weiblich und männlich sowie Mixed
U18 weiblich und männlich sowie Mixed
BJJ/NeWaza:
U14 weiblich und männlich
U16 weiblich und männlich
U18 weiblich und männlich
Gewichtsklassen Fighting:
U18 m: -50kg, -55kg, -60kg, -66kg, -73kg, -81kg, +81kg
U18 w: -44kg, 48kg, -52kg, -57kg, -63kg, -670kg, +70kg
U16 m: -38kg, -42kg, -46kg, -50kg, -55kg, -60kg, -66kg, -73kg, +73kg
U16 w: -32kg, -36kg, -40kg, -44kg, -48kg, -52kg, -57kg, -63kg, +63kg
U14 m/w: Individuell bis max. 5Kg Unterschied. Einteilung je nach Meldung
U12 m/w: Individuell bis max. 5Kg Unterschied. Einteilung je nach Meldung
U10 m/w: Individuell bis max. 5Kg Unterschied. Einteilung je nach Meldung
Modus:
Wird nach Eingang der Meldungen festgelegt.
Je nach Teilnehmerzahl werden Gewichts-/Duoklassen zusammengelegt.
Regeln/Ordnungen:
Es gelten die nationalen Wettkampfregeln, die Sportordnung des DJJV, die Antidopingordnung des DJJV und Jugendsportordnung des DJJV, sowie die Sportordnung/Jugendsportordnung des JJVB
Schutzausrüstung:
Laut Regelwerk – U18 und Jünger – Zahnschutz für alle zwingend, bei Doppelzahnspangenträgern ist doppelter Mundschutz Pflicht. Tiefschutz für männliche Jugendliche Teilnehmer ist Pflicht.
Meldung:
Meldebeginn ist der 01.09.2023
Meldeschluss ist der 06.10.2023 um 23.59 Uhr
Anmeldung ausschließlich über Sports ID/Sportdata.
Sollte jemand keinen Account haben, bitte rechtzeitig vor Meldeschluss beim Wettkampfreferenten unter melden. Alle später eingehenden Meldungen zahlen die doppelte Startgebühr.
Mit der Anmeldung zu dieser Meisterschaft gibt sich der Sportler damit einverstanden, dass seine folgenden personenbezogene Daten veröffentlicht, gesammelt und gespeichert werden, sowie zur Verarbeitung der Wettkampfdaten durch das Programm Sportdata, gemäß Datenschutzerklärung dieses Dienstes genutzt werden dürfen: Vornamen, Nachname, Geschlecht, Geburtsjahr, Altersklasse, Gewicht, Gewichtsklasse, Verein.
Startgeld Neu:
Fighting/BJJ/NeWaza
U18, U16, U14, U12, U10: 15,00 Euro je Teilnehmer
Duo
U18, U16, U14, U12, U10: 30,00 Euro je Paar
Überweisung bis Meldeschluss: 06.10.2023 mit Angabe des Vereins.
An: Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V.
IBAN: DE95 7215 0000 0018 0558 55 – BIC: BYLADEM1ING
Ehrenpreise:
Die drei Erstplatzierten erhalten eine Urkunde und einen Pokal oder Medaille.
Corona Regelungen: keine Corona Regelungen. Es kann jeder freiwillig eine Medizinische oder FFP2 Maske tragen. Sollte es Corona Änderungen geben, werden wir es rechtzeitig auf der Homepage bekannt geben.
Rechtliche Hinweise:
Die Teilnahme an sämtlichen durch den JJVB ausgerichteten Maßnahmen erfolgt für alle Personen auf eigene Gefahr.
Sowohl der JJVB als auch der von ihm beauftragte Ausrichter haftet für Sachschäden nur in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden durch regelwidriges Verhalten dritter (insbesondere anderer Teilnehmer) übernehmen weder der JJVB als Veranstalter noch der Ausrichter eine Haftung,
Die Wettkampfbedingungen und der Inhalt der Ausschreibung werden mit der Anmeldung als verbindlich anerkannt.
Minderjährige benötigen zur Anmeldung und Teilnahme die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Diese ist zur Veranstaltung nachzuweisen.
Der JJVB behält sich das Recht vor, auf Maßnahmen gefertigte und dem JJVB und seinen Beauftragten zur Verfügung gestellte Bildaufnahmen (Foto/Video usw.) von Teilnehmern und Besuchern auf allen Medien des JJVB zu speichern und in den Publikationen des JJVB/DJJV zu veröffentlichen. Sollte jemand die Speicherung/Veröffentlichung von Bildaufnahmen seiner eigenen Person nicht wünschen, so ist dies dem Veranstaltungsleiter vor Beginn der Veranstaltung bekanntzugeben. Das Anfertigen von Ton- oder Bildaufnehmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung ohne Genehmigung des Veranstalters ist nicht gestattet.
Verkauf und Bewerbung von Waren und Dienstleistungen bei JJVB-Veranstaltungen ist ohne vorherige Genehmigung nur JJVB-Sponsoren erlaubt.
Der JJVB bzw. von diesen beauftragten Personen verarbeiten unter Beachtung der Vorschriften des BDSG und der DS-GVO personenbezogene Daten. Bei Wettkampfveranstaltungen werden Starterlisten im Veranstaltungsort ausgehängt. Die Datenverarbeitung und die Verwendung von Bildaufnahmen erfolgen ausschließlich für eigene Geschäftszwecke im Rahmen der Satzung bzw. der Datenschutzordnung das JJVB.
Anmeldung ausschließlich über Sports ID/Sportdata.